Home Verein Mitgliedschaft Termine Trainingszeiten Links

Herzlich Willkommen beim K.K. Schützenverein Lich!


Unser ehrenamtlich geführter Verein bietet Sportschießen als Freizeit- und Breitensport für nahezu jede Altersklasse an. Für das sportliche Schießen mit Kurz- und Langwaffen stehen Schießanlagen über 10, 25, 50 und 100 Meter sowie für das Bogenschießen bis 70 Meter zur Verfügung. Auch die neue Trendsportart "Blasrohrschießen" kann bei uns ausprobiert werden.


Wenn Sie Interesse am Schießsport oder unserem Verein haben, finden Sie weitere Informationen u.a. zum Schnupper- oder Gästeschießen unter dem Punkt Mitgliedschaft. Interessierte und Gäste sind bei uns immer herzlich willkommen. Damit wir uns jedoch gut um Sie kümmern können, bitten wir vorher um Vereinbarung eines Termins.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Anke Burghammer

1. Vorsitzende

+++++ Aktuell +++++

Datenschutz

Impressum

23.06.2024:    

Bericht Stadtpokalschießen 2024


Zum diesjährigen Stadtpokalschießen traten 27 Licher Vereine und Unternehmen an, um sich mit dem aufgelegten Luftgewehr auf 10 Meter Entfernung zu messen. Den Mannschaftspokal holten sich bei den Männern das Blasorchester Eberstadt mit Nils Abt, Frederik Wolfert, Sebastian Schlaf und Jan Görlach und bei den Damen das Team von Lich Erleben mit Doris Weiß-Müller, Luisa Müller und Ramona Bieder. In der Einzelwertung gewannen Nils Abt vom Blasorchester Eberstadt mit 98,7 von 109 möglichen Ringen und Doris Weiß-Müller von Lich Erleben mit 97,0 Ringen.

 

Für das Schießen um die Ehrenscheibe hatten sich zehn Teilnehmer qualifiziert. In einem spannenden Finale sicherte sich Dmitri Benke vom Autodienst Prepens die begehrte Trophäe.

Bei dem zusätzlich ausgetragenen Bogenschießen gewann Alexander Wiese mit 43 Treffern knapp vor André Hahn (42 Treffer) und Jörg Prepens (41 Treffer).


Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Mannschaft

Ergebnisse Herren

Ergebnisse Herren Mannschaft

Ehrenscheibe Qualifikation

Ehrenscheibe Finale

04.05.2024:    

Ehrenkanonier 2024


Im Rahmen des Historischen Marktes haben wir Frau Dr. Christiane Prinzessin zu Solms für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt. Sie erhielt die Auszeichnung als langjährige Vorsitzende des Deutschen Roten Kreuzes sowie der Evangelischen Stiftung zu Arnsburg. Mit Leidenschaft und viel Teamfähigkeit setzt sie sich seit Jahren für die Licher Bürger ein und ist damit ein Garant für Gerechtigkeit und Gleichbehandlung.


Ein besonderer Dank gilt den Böllerschützen des SV Londorf, die uns in diesem Jahr unterstützt  haben.

08.09.2024

Königsschießen


Zum traditionellen Königsschießen kamen dieses Jahr wieder zahlreiche Schützen zusammen, um mit dem aufgelegten Luftgewehr den neuen König zu ermitteln. Nach dem 134. Schuss fiel das Zepter und Matteo Gärtner ging als 2. Ritter hervor. Ganze 178 Schuss brauchte dafür der Reichsapfel, welchen sich Gerald Jung als 1. Ritter sichern konnte. Nach insgesamt drei Stunden und weiteren gerade einmal 70 Schuss, schoss Bernhard Hobl erneut den Adler ab und wurde neuer Schützenkönig. Für die Ehrenscheibe gab Martin Sieg den besten Schuss ab.

14.01.2025

Licher Pistolenschützen dominieren die Oberliga West


Zum Jahresende und Saisonabschluss machten sich die Licher Pistolenschützen selbst ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk: mit 14:0 Mannschaftspunkten blieb die Mannschaft mit Panagiotis Tzallas, Anke Burghammer, Isabella Oberheim, Vanessa Hofmann und Reiner Michel in der Oberliga West die gesamte Runde über ungeschlagen und sicherte sich souverän den Meistertitel.


In insgesamt sieben Wettkämpfen konnte die Mannschaft insgesamt 28 Einzelpunkte erringen und musste gerade einmal sieben Einzelpunkte abgeben. Mannschaftsführer Reiner Michel zeigte sich stolz, dass die Schützen einen Gesamtdurchschnitt von 362,5 Ringen erreichten.

Die Mannschaft hat sich damit erstmals in der Vereinsgeschichte für den Aufstiegswettkampf zur Hessenliga qualifiziert. Gemeinsam mit dem SC Windecken, dem SV Ihringshausen, der TGS Walldorf und dem KKSV Zell wird die Mannschaft am 23.02.2025 in Bad Homburg um den Aufstieg in die begehrte Hessenliga kämpfen.


04.11.2023

„Service Rifle Trophy“ des KK.-Schützenverein 1913 Lich e.V.


Die achte Auflage der Service Rifle Trophy fand am 04.11.2023 auf der vereinseigenen Schießanlage des K.K.-Schützenvereins 1913 Lich e.V. statt.

Insgesamt 22 Schützen aus der Umgebung maßen sich in den folgenden Disziplinen: Dienstgewehre für Metallpatronen mit rauchlosem Pulver, Dienstgewehre für Metall- oder Papierpatronen mit zentraler Zündung und Schwarzpulver, Vorderlader-Dienstgewehre und Dienstgewehre mit Zielfernrohr.


Die Entfernung beträgt für alle Disziplinen 100 Meter, zudem war es den Schützen frei gestellt, ob sie im Anschlag „liegend frei“ oder „liegend/sitzend aufgelegt“ schießen. Mit dem Zielfernrohrgewehr waren 16 Wertungsschüsse abzugeben, während der Vorderladerschütze nur 13 Schuss abzugeben hatte. Hier wurden die zehn besten Treffer gewertet.

Ein großes Dankeschön gebührt allen Helfer und Aufsichten, ohne deren Unterstützung eine solche Veranstaltung nicht durchzuführen wäre.

Die Siegerehrung wurde nach knapp sechs Stunden Wettkampf durch die erste Vorsitzende des Vereins Anke Burghammer durchgeführt. Zur Erinnerung erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde.


In der Disziplin „Sporting Nitro“ belegte Bernhard Tritschak (SV Ebersgöns, 185 Ringe) den 1. Platz, gefolgt von Detlef Gruner (SLG Lich, 182 Ringe) und Peter Dippel (SV Seenbachtal, 180 Ringe).

In der Disziplin „Sporting Muzzleloader“ ging der Sieg an Jörg Soffel (KKSV Lich, 98 Ringe) gefolgt von Michael Zimmer (KKSV Lich, 87 Ringe) und Achim Klar (KKSV Lich, 82 Ringe).

Sieger im „Rested Nitro“ wurde Günther Ketterl (SLG-Rodgau, 191 Ringe) gefolgt von Matthias Schmidt (SV Ebersgöns, 180 Ringe), sowie Alexander Haller (KKSV Lich, 167 Ringe).

In der Disziplin „Sniper/Zielfernrohr“ sicherte sich Karlheinz Zell (SLG Edertal, 79 Ringe) den ersten Platz, gefolgt von Frank Heymel (KKSV Lich, 68 Ringe) und Detlef Gruner (65 Ringe) sowie in der Disziplin „Sniper Modern“ Detlef Gruner (177 Ringe) vor Karlheinz Zell (155 Ringe) und Jan-Simon Zimmer (SV Seenbachtal, 117Ringe).


Die nächste Service Rifle Trophy wird am 02.11.2024 stattfinden.  

Die 100 Meter Bahnen, sowie alle anderen Schießbahnen, stehen jedem interessierten Schützen offen. Informationen zum Gästeschießen finden Sie unter    www.schuetzenverein-lich.de

29.12.2023

Aufgrund von sicherheitsrelevanten Reparaturarbeiten ist der Pistolen- und der Gewehrstand geschlossen. Die große Schießhalle steht für Luftdruck-, Zimmerstutzen- und Bogentraining wie gewohnt zur Verfügung.

15.02.2025

Mitgliederversammlung 2025


Im Rahmen der Mitgliederversammlung blickte die Vorsitzende Anke Burghammer auf die Veranstaltungen und Tätigkeiten in 2024 zurück: das Jahr war von den arbeitsintensiven Sanierungsmaßnahmen geprägt, die Mitgliederzahlen blieben nahezu konstant, finanziell verzeichnete der Verein aufgrund der Baukosten ein Minus.


Zur Wahl standen die Posten des 2. Vorsitzenden Henning Malkemus und Kassenwartin Susanne Bender. Beide wurden einstimmig in ihren Ämtern wieder gewählt. Als 1. Pistolenwart wurde Alexander Haller neu in den Vorstand gewählt. Nicole Baldus trat von ihrem Amt als Jugendwartin zurück; Schießleiter Georg Kiedrowski wird zunächst die Arbeit kommissarisch weiterführen. Karl Koch legte seinen Posten als 2. Pistolenwart vorzeitig aus gesundheitlichen Gründen nieder.

Als neuer Kassenprüfer wurde Martin Gärtner durch die Versammlung bestimmt.


Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund wurden Nicole Ehehalt, Mario Eise, Heinz Kempf, Torsten Michel, Markus Steinwachs und Thorsten Störr sowie für 50 Jahre Mitgliedschaft Hans Staub und für 60 Jahre Mitgliedschaft Helmut Forschler und Hermann Soffel geehrt. Zudem wurden Jörg Soffel und Georg Kiedrowski für ihr besonderes Engagement mit der Verdienstnadel des Landessportbundes Hessen durch Herrn Prof. Dr. Heinz Zielinski, Vorsitzender des Sportkreises Gießen, ausgezeichnet.


Der Vorstand stellte zwei Anträge zur Erhebung eines Beitrages für Sportmitglieder und zur Anpassung der Mitgliedsbeiträge. Beide Anträge wurden durch die Versammlung einstimmig angenommen.

25.02.2025

Hauptpreis Förderwettbewerb Thema Nachhaltigkeit


Wir haben im vergangenen Jahr einen Hauptpreis über 750 Euro beim Förderwettbewerb zum Thema "Nachhaltigkeit" der Volksbank Mittelhessen gewonnen. Bei der Mitgliederversammlung am 24.02.2025 wurden wir hierfür geehrt. Wir bedanken uns nochmals bei der Volksbank Mittelhessen, denn mit dem Geld konnten wir unsere alten Lampen auf LED umrüsten.

15.03.2025

1. Arbeitseinsatz 2025


Zahlreiche Mitglieder haben sich vergangenen Samstag am ersten Arbeitseinsatz in diesem Jahr beteiligt. Neben den letzten Arbeiten an den Feuerwaffenständen, dem Frühjahrsputz aller Stände und dem Aufbau der Bogenscheiben im Freigelände, wurden auch viele Reparatur- und Aufräumarbeiten durchgeführt. Allen fleißigen Helfern vielen herzlichen Dank für den tatkräftigen Einsatz!

Home Verein Mitgliedschaft Termine Trainingszeiten Links
Home K.K. Schützenverein 1913 Lich e.V.


Kontakt:


Sportzentrum An der Fasanerie

35423 Lich


Postanschrift:

Postfach 1249, 35423 Lich


E-Mail:

schuetzenverein-lich@online.de


Telefon:

06404 / 63497

Besuchen Sie uns auch auf Facebook!





















Facebook



Aktuelle Termine:


03. Mai 2025

Vereinsmeisterschaft FITA (Bogen)


24. Mai 2025

Historischer Markt / Ernennung Ehrenkanonier


14. Juni 2025

Stadtpokalschießen

Letzte Aktualisierung: 03.04.2025