Home Verein Mitgliedschaft Termine Trainingszeiten Links

Herzlich Willkommen beim K.K. Schützenverein Lich!


Unser ehrenamtlich geführter Verein bietet Sportschießen als Freizeit- und Breitensport für nahezu jede Altersklasse an. Für das sportliche Schießen mit Kurz- und Langwaffen stehen Schießanlagen über 10, 25, 50 und 100 Meter sowie für das Bogenschießen bis 70 Meter zur Verfügung. Auch die neue Trendsportart "Blasrohrschießen" kann bei uns ausprobiert werden.


Wenn Sie Interesse am Schießsport oder unserem Verein haben, finden Sie weitere Informationen u.a. zum Schnupper- oder Gästeschießen unter dem Punkt Mitgliedschaft. Interessierte und Gäste sind bei uns immer herzlich willkommen. Damit wir uns jedoch gut um Sie kümmern können, bitten wir vorher um Vereinbarung eines Termins.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Anke Burghammer

1. Vorsitzende

+++++ Aktuell +++++

Datenschutz

Impressum

12.03.2022:    

Erster Arbeitseinsatz 2022


Bei schönstem Frühlingswetter beteiligten sich wieder viele Mitglieder am ersten Arbeitseinsatz in diesem Jahr. Neben dem Frühjahrsputz aller Stände und dem Aufbau der Bogenscheiben im Freigelände, wurden auch viele Reparatur- und Aufräumarbeiten durchgeführt. Allen fleißigen Helfern vielen Dank für den tatkräftigen Einsatz!

13.05.2023:    

Ehrenkanonier 2023


Im Rahmen des Historischen Marktes haben wir Katharina-Hillgärtner-Erll für ihr ehrenamtliches Engagement mit dem Bürgerpark geehrt. Sie erhielt die Auszeichnung als 1. Vorsitzende des Vereins und stellvertretend für alle Helfer und Sponsoren, die dieses Projekt unterstützt und mitgeholfen haben.

07.11.2022

Preisschießen für Licher Vereine

Zum 1. Licher Preisschießen waren vergangenen Sonntag die Licher Vereine und Unternehmen zu uns eingeladen. Geschossen wurde mir dem aufgelegten Luftgewehr auf 10 Meter Entfernung. Jeder Teilnehmer konnte beliebig oft schießen, es ging jedoch immer nur der beste Schuss eines jeden in die Wertung ein.

Schnell war bei den Schützen der Ehrgeiz und das Wettrennen um den perfekten Schuss entfacht. Den besten Schuss des Tages gab letztlich Mike Wenk mit einem Teiler von 13,1 ab, gefolgt von Christian Rudolf (61,2 Teiler) und Mario Brandel (75,0 Teiler).

31.12.2022

Silvesterpokal 2022

Traditionell am 31.12. kamen die Licher Schützen noch ein letztes Mal in diesem Jahr zusammen, um den 14. Silvesterpokal in der Vereinsgeschichte auszuschießen. Es galt 15 Wertungsschüsse mit dem großkalibrigen Ordonanzgewehr auf die 100 Meter entfernte Ringscheibe abzugeben. Das beste Ergebnis des Tages erzielte Chris Kettner mit 130 Ringen, dicht gefolgt von Dr. Wolfgang Ehehalt mit 129 Ringen und Reiner Späth mit 127 Ringen.

04.03.2023:

Mitgliederversammlung 2023

Im Rahmen der Mitgliederversammlung blickte die Vorsitzende Anke Burghammer auf die Veranstaltungen und Tätigkeiten in 2022 zurück:

Bei den Mitgliederzahlen konnte ein deutlicher Zuwachs verzeichnet werden und die finanzielle Lage des Vereins ist stabil. In diesem Jahr sind noch Arbeiten auf den Ständen und der Außenanlage sowie diverse Reparaturarbeiten geplant.


Zur Wahl standen die Posten des 1. Bogenwartes Uwe Bender, des 2. Bogenwartes Henning Malkemus, des 2. Pistolenwartes Karl Koch und des Vorderladerwartes Jörg Soffel. Alle wurden einstimmig in ihren Ämtern wieder gewählt. Als neuer Kassenprüfer wurde Marcus Weißenfels durch die Versammlung bestimmt.


Für 40 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund wurden Martin Sieg und Ludwig Fischer, für 50 Jahre Wolfgang Debus, Rainer Weber und Reinhard Weber sowie für 60 Jahre Mitgliedschaft Reinhard Rau geehrt. Zudem wurde Nicole Baldus für ihr besonderes Engagement mit der Hessischen Ehrennadel in Silber ausgezeichnet.


Aufgrund von gestiegenen Energie- und Unterhaltungskosten stellte der Vorstand drei Anträge auf Anpassung der Schießgelder, der Aufnahmegebühr und der Arbeitsdienstregelung. Alle drei Anträge stießen bei den Mitgliedern auf Verständnis und wurden einstimmig angenommen.

24.06.2023

Stadtpokalschießen


Wir gratulieren den erfolgreichen Damen von Lich Erleben und den Herren vom Autohaus Schmidt zum Sieg beim diesjährigen Stadtpokalschießen!


Ergebnisse Damen Einzeln

Ergebnisse Herren Einzeln

Ergebnisse Damen Mannschaft

Ergebnisse Herren Mannschaft



02.09.2023

Königsschießen


Zum traditionellen Königsschießen kamen dieses Jahr wieder zahlreiche Schützen zusammen, um mit dem aufgelegten KK-Gewehr den neuen König zu ermitteln. Nach dem 192. Schuss fiel das Zepter und Karl Koch ging als 2. Ritter hervor. Lediglich 95 Schuss brauchte dafür der Reichsapfel, welchen sich Matteo Gärtner als 1. Ritter sichern konnte. Nach insgesamt fast vier Stunden und weiteren 320 Schuss, schoss Bernhard Hobl den Adler ab und wurde neuer Schützenkönig. Auf der Ehrenscheibe gab Gerald Jung den besten Schuss ab.

04.11.2023

„Service Rifle Trophy“ des KK.-Schützenverein 1913 Lich e.V.


Die achte Auflage der Service Rifle Trophy fand am 04.11.2023 auf der vereinseigenen Schießanlage des K.K.-Schützenvereins 1913 Lich e.V. statt.

Insgesamt 22 Schützen aus der Umgebung maßen sich in den folgenden Disziplinen: Dienstgewehre für Metallpatronen mit rauchlosem Pulver, Dienstgewehre für Metall- oder Papierpatronen mit zentraler Zündung und Schwarzpulver, Vorderlader-Dienstgewehre und Dienstgewehre mit Zielfernrohr.


Die Entfernung beträgt für alle Disziplinen 100 Meter, zudem war es den Schützen frei gestellt, ob sie im Anschlag „liegend frei“ oder „liegend/sitzend aufgelegt“ schießen. Mit dem Zielfernrohrgewehr waren 16 Wertungsschüsse abzugeben, während der Vorderladerschütze nur 13 Schuss abzugeben hatte. Hier wurden die zehn besten Treffer gewertet.

Ein großes Dankeschön gebührt allen Helfer und Aufsichten, ohne deren Unterstützung eine solche Veranstaltung nicht durchzuführen wäre.

Die Siegerehrung wurde nach knapp sechs Stunden Wettkampf durch die erste Vorsitzende des Vereins Anke Burghammer durchgeführt. Zur Erinnerung erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde.


In der Disziplin „Sporting Nitro“ belegte Bernhard Tritschak (SV Ebersgöns, 185 Ringe) den 1. Platz, gefolgt von Detlef Gruner (SLG Lich, 182 Ringe) und Peter Dippel (SV Seenbachtal, 180 Ringe).

In der Disziplin „Sporting Muzzleloader“ ging der Sieg an Jörg Soffel (KKSV Lich, 98 Ringe) gefolgt von Michael Zimmer (KKSV Lich, 87 Ringe) und Achim Klar (KKSV Lich, 82 Ringe).

Sieger im „Rested Nitro“ wurde Günther Ketterl (SLG-Rodgau, 191 Ringe) gefolgt von Matthias Schmidt (SV Ebersgöns, 180 Ringe), sowie Alexander Haller (KKSV Lich, 167 Ringe).

In der Disziplin „Sniper/Zielfernrohr“ sicherte sich Karlheinz Zell (SLG Edertal, 79 Ringe) den ersten Platz, gefolgt von Frank Heymel (KKSV Lich, 68 Ringe) und Detlef Gruner (65 Ringe) sowie in der Disziplin „Sniper Modern“ Detlef Gruner (177 Ringe) vor Karlheinz Zell (155 Ringe) und Jan-Simon Zimmer (SV Seenbachtal, 117Ringe).


Die nächste Service Rifle Trophy wird am 02.11.2024 stattfinden.  

Die 100 Meter Bahnen, sowie alle anderen Schießbahnen, stehen jedem interessierten Schützen offen. Informationen zum Gästeschießen finden Sie unter    www.schuetzenverein-lich.de

Home Verein Mitgliedschaft Termine Trainingszeiten Links
Home K.K. Schützenverein 1913 Lich e.V.


Kontakt:


Sportzentrum An der Fasanerie

35423 Lich


Postanschrift:

Postfach 1249, 35423 Lich


E-Mail:

schuetzenverein-lich@online.de


Telefon:

06404 / 63497

Besuchen Sie uns auch auf Facebook!





















Facebook



Aktuelle Termine:



02. Dezember 2023

Weihnachtsfeier


31. Dezember 2023

Silvesterpokal


17. Februar 2024

Mitgliederversammlung

Letzte Aktualisierung: 17.11.2023